MOTION | Natural Quarter-Zip - off-white

Dein Tempo - ein Zip voraus.

UNTERSCHIED-FEATURES

  • Funktionaler Naturfasermix
  • Weich auf der Haut. Kein Kratzen.
  • Base & Mid-Layer
  • In Portugal gefertigt
Passform:
tighter normal relaxed oversized
Größe: S
Größentabelle MOTION

Farbe: off-white
VIDAR-Backprint: Mit Backprint
Angebot109,00€

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

  • Auf Lager – in 2-4 Tagen für Deinen Sport bereit.
Kostenloser Rückversand Kostenloser Umtausch | Retoure
1 Bestellung = 1kg Plastik 1 Bestellung = 1kg Plastik sammeln
OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert.

MEHR ALS NUR EIN QUARTER-ZIP

MOTION besteht aus natürlichen Fasern – TENCEL™ Lyocell und Bio-Baumwolle – statt klassischem Synthetik-Fleece. Das fühlt sich seidig an, bleibt angenehm warm ohne Hitzestau und liegt ruhig auf der Haut, auch direkt getragen.

Der Stoff wurde für Bewegung entwickelt: genug Substanz für Herbst & Winter, aber flexibel genug, um jede Session und jeden Tag mitzunehmen

HÄUFIGE FRAGEN ZU MOTION

KURZE WEGE VON ROHSTOFF BIS FERTIGUNG

Dieses Longsleeve besteht aus 80 % TENCEL™ Lyocell und 20 % SEACELL – zwei Fasern, die für natürliche Performance und kurze Wege stehen.

Unser TENCEL™ Lyocell stammt aus Buchenholz, das oft keine 400 km von dem Fertigungswerk der Faser in Lenzing (Österreich) entfernt wächst. SEACELL wird aus isländischen Meeresalgen gewonnen und ist bekannt für seine hautpflegenden Eigenschaften.

Unsere Sustainability Map zeigt transparent, woher die Rohstoffe kommen – und wie wir entlang der gesamten Lieferkette Emissionen reduzieren.

TRANSPARENT & FAIR IN PORTUGAL

Sport macht nur Spaß, wenn er fair ist. Das gleiche sollte für Sportkleidung gelten. Deshalb produzieren wir in 2 kleinen, familiengeführten Nähereien in Braga und Barcelos, Portugal.

So halten wir die Bedingungen fair und die Wege kurz.

1 BESTELLUNG = 1 KG PLASTIK

Mit jeder Bestellung bei uns wird 1 Kilo Plastik von Plastic Fischer gesammelt und verarbeitet.

Jedes Jahr gelangen zwischen 8 und 12 Millionen Tonnen Plastik ins Meer - das entspricht ungefähr einer LKW-Ladung pro Minute! Über 80% dieses Plastiks werden über asiatische Flüsse ins Meer gespült, bevor es sich in den Ozeanen verteilt, zu Mikroplastik wird und auf den Meeresgrund absinkt.