Nachhaltigkeit

Willkommen in der Welt der Sportmode, wo Polyester König ist und 'Nachhaltigkeit' oft nur ein schicker Anstecker auf einem sonst nicht so grünen Revers. Doch wir haben beschlossen, diese Party zu crashen.

Wir sind uns bewusst, dass Sportkleidung nicht gerade als Posterkind für Umweltfreundlichkeit bekannt ist. Aber wer hat gesagt, dass wir das nicht ändern können? Während viele Marken den umweltschädlichen Pfad der geringsten Widerstände gehen, haben wir uns entschieden, unseren eigenen, nachhaltigeren Trail zu schlagen. In einer Welt, in der 'Nachhaltigkeit' mehr Schein als Sein ist, setzen wir auf echte Taten. Wir wollen Dir ganz offen zeigen, warum unsere Sportkleidung einen echten Unterschied macht - für dich und für den Planeten.

Nachwachsende, natürliche Materialien

Unsere Sportbekleidung besteht zu fast 100% aus natürlichen Materialien, die aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen und vollständig biologisch abbaubar sind. Zu diesen Materialien gehören TENCEL™ Lyocell und Modal, Holzfasern, sowie SEACELL™ Algenfasern, die wir vorrangig für Shirts, Tops, Shorts und Leggings verwenden. Sie alle stehen für eine umweltschonende Herstellung und bringen einzigartige Eigenschaften in unsere Produkte ein. Für unsere Sweat- und Fleece-Kollektion setzen wir auf Bio-Baumwolle und recycelte Baumwolle - angenehm zu tragen und gut für den Planeten.

Polyester wirst du in unseren Produkten nicht finden, auch nicht in recycelter Form. Trotz seiner Beliebtheit bleibt recyceltes Polyester Plastik, das bei jeder Wäsche Mikroplastik ins Wasser abgibt. Unser Ziel ist es, dir natürliche, umweltfreundliche Sportbekleidung zu bieten, die ganz ohne Plastik auskommt.

Unsere Produktion in Portugal

Wer nachhaltig sein will, muss auch zu 100% fair und transparent sein. 
Wir produzieren in 2 familiengeführten Manufakturen in Portugal nördlich von Porto, die wir auch regelmäßig persönlich besuchen.

Die Fabriken, in der wir unsere Strickwaren produzieren, sind GOTS-zertifiziert (Global Organic Textile Standard) und gewährleisten damit einen hohen europäischer Standard für Umwelt- und Arbeitsschutzanforderungen. Faire Arbeitsbedingungen nach EU Standards und kurze Wege sind für uns nämlich selbstverständlich.

Nicht einfach eine Verpackung

Wenn Du dein Paket von uns erhältst wirst Du feststellen, dass auch unsere Verpackung komplett ohne Plastik auskommt.

Wir setzen stattdessen auf Graspapier. Sowohl unser Karton als auch unsere Banderole werden aus diesem hochwertigen, sehr umweltfreundlichen Material hergestellt. Es besteht aus einer Mischung von heimischem Wald- und Wiesengras und recyceltem Papier / Pappe (kurz: Altpapier) - hierfür musste also kein Baum extra gefällt werden.

Versendet wird klimaneutral via DHL GoGreen.

Wir sind Teil des Plastic Fischer Clubs. Mit jeder Bestellung lassen wir 500 Gramm Plastik von Plastic Fischer sammeln und verarbeiten.
Das Solinger Startup war 2019 eines der ersten Firmen weltweit, die sich zur Verhinderung von #oceanplastic auf Flüsse konzentriert hat.

Seitdem entwickeln sie kostengünstige, lokal hergestellte Technologien, um Plastik zu stoppen, bevor es in den Meeren zu Mikroplastik werden, oder auf den Meeresgrund absinken kann. Die schwimmenden Zäune - TrashBooms - stoppen in verschmutzten Flüssen Asiens tonnenweise Plastik.

Das Plastic Fischer Team reinigt die Systeme täglich und bringt das Material zu eigenen Sortieranlagen. Dort wird das Plastik getrocknet und die weitere Verarbeitung vorbereitet. Der gesamte Prozess wird von einer unabhängigen Partei verifiziert.Neben den positiven Umweltauswirkungen durch Plastic Fischer’s Arbeit schafft das Startup außerdem Jobs und Bewusstsein in der lokalen Bevölkerung. Wir freuen uns sehr, dass wir einen kleinen Teil dazu beitragen können, dass wir saubere Meere und gesunde Ozeane zurückbekommen. Mehr Informationen findet ihr auf www.plasticfischer.com

Nachhaltiges Banking

Wir betrachten das Thema Nachhaltigkeit vollumfänglich. Vielen Menschen ist nicht bewusst, was mit dem Geld was Sie bei Ihrer Bank einlegen, passiert. Bei vielen Banken werden Unternehmen und Industrien gefördert, die wenig mit nachhaltigem, zukunftsorientierten Wirtschaften zu tun haben. Unser Banking läuft deshalb über die GLS-Bank. Eine Bank die sich konsequent für nachhaltiges Wirtschaften einsetzt und auch nur solche Projekte unterstützt.
Mehr Infos hier 

GLS-sustainable-banking

Join the team!

10% auf Deine erste Bestellung und viele weitere Benefits warten auf Dich.

Zur Wunschliste hinzugefügt:
Du hast das Produkt zu deinem Warenkorb hinzugefügt