Was wir tun und warum es zählt.
Unsere Produkte entstehen aus der Überzeugung, dass es besser geht: funktionaler, fairer und umweltfreundlicher.
Deshalb entscheiden wir uns konsequent für Materialien mit möglichst geringem Impact und für Produktionspartner, die mit uns an einem Strang ziehen. Verantwortung heißt für uns: Immer weiter zu denken.


Wir setzen auf natürliche, nachwachsende Rohstoffe. Denn Fasern wie TENCEL™, SEACELL™ oder Bio-Baumwolle bieten nicht nur klare ökologische Vorteile, sondern auch funktionale Stärken: atmungsaktiv, weich, geruchsneutral und biologisch abbaubar.
Was du bei uns nicht findest: Polyester – auch nicht recycelt. Denn Plastik bleibt Plastik – und gibt bei jedem Waschgang Mikroplastik ins Wasser ab. Für uns ist klar: Materialien, die den Planeten belasten, haben in unserer Kleidung keinen Platz. Mehr zu unseren Materialien erfährst Du hier
Polyester wirst du in unserer Sportswear nicht finden, auch nicht in recycelter Form. Trotz seiner Beliebtheit bleibt recyceltes Polyester Plastik, das bei jeder Wäsche Mikroplastik ins Wasser abgibt.
Unser Ziel ist es, dir natürliche, umweltfreundliche Sportbekleidung zu bieten, die ganz ohne Plastik auskommt.
Unsere Hauptfasern sind TENCEL™ Lyocell und Modal – aus Holz gewonnen, weich, atmungsaktiv und hautfreundlich. SEACELL bringt Algenkraft ins Spiel: feuchtigkeitsregulierend, hautberuhigend, angenehm zu tragen. Ergänzt wird das durch Bio-Baumwolle aus kontrolliertem Anbau, die in Kombination mit TENCEL™ ein besonders ausgewogenes, stabiles Tragegefühl erzeugt. Und wo es funktional nötig ist, setzen wir geringe Anteile ROICA™ V550 ein – eine moderne Stretchfaser, die sich unter bestimmten Bedingungen teilweise abbaut und unsere Standards an Umweltverträglichkeit erfüllt.

Transparenz ist kein Extra. Sondern Standard.
Wir zeigen offen, wo unsere Materialien herkommen, wie sie verarbeitet werden und wer daran beteiligt ist. Nicht, weil wir müssen - sondern weil wir finden, dass du das wissen solltest.
Unsere Sustainability Map gibt dir einen Einblick in unsere gesamte Lieferkette – vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt. Ohne leere Versprechen, ohne Greenwashing-Floskeln.

Wo unsere Kleidung entsteht – und warum das zählt
Unsere Produkte entstehen in zwei Manufakturen im Norden Portugals: Gabritex bei Braga und Creative Textile Solutions in Barcelos. Wir kennen die Menschen vor Ort, besuchen sie regelmäßig und arbeiten partnerschaftlich zusammen.
Auch Stoffe, Etiketten und Nähgarne kommen aus der Region. Das hält Transportwege kurz und macht unsere Lieferkette transparent – von Anfang bis Ende.
Produktion ist für uns mehr als ein technischer Schritt. Sie zeigt, wofür wir stehen: Fairness, Nähe und echte Verantwortung.

Warum wir auf Holz setzen?
TENCEL™ Lyocell und Modal werden aus Holz hergestellt – einem nachwachsenden Rohstoff, der verantwortungsvoll gewonnen und effizient verarbeitet wird. Das Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, abgestimmt auf die natürlichen Wachstumszyklen. Auch Durchforstungsholz und beschädigte Bäume finden Verwendung, um andere Industrien nicht zu verdrängen.
Die Herstellung der Fasern erfolgt in einem geschlossenen Kreislauf: Ressourcen werden recycelt, Emissionen minimiert. Das Ergebnis: ein weiches, funktionales Material mit deutlich geringerer Umweltbelastung als klassische Fasern.

OEKO-TEX 100 zertifiziert
Wir sind OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert. Unsere Kleidung fühlt sich nicht nur fantastisch an – sie ist auch komplett schadstofffrei und gesundheitlich absolut unbedenklich. Über 100 kritische Stoffe werden streng geprüft – weit über das gesetzlich Vorgeschriebene hinaus.
Work in Progress
1kg Flussplastik
Lassen wir mit jeder Bestellung sammeln
Unsere Kooperation mit Plastic Fischer
Das Solinger Startup war 2019 eines der ersten Firmen weltweit, die sich zur Verhinderung von Meeresplastik auf Flüsse konzentriert hat.
Seitdem entwickeln sie kostengünstige, lokal hergestellte Technologien, um Plastik zu stoppen, bevor es in den Meeren zu Mikroplastik werden, oder auf den Meeresgrund absinken kann. Die schwimmenden Zäune - TrashBooms - stoppen in verschmutzten Flüssen Asiens tonnenweise Plastik.

Vorher

Nachher

Seit 2022 arbeiten wir mit Plastic Fischer zusammen. Unser gemeinsames Ziel ist es, die riesigen Mengen an Plastik zu reduzieren, die unseren Planeten belasten – egal ob Mikro- oder Makroplastik, denn beides ist einfach zu viel in unserer Welt. Wir möchten Bewusstsein schaffen, inspirieren und motivieren, gemeinsam für weniger Plastik in der Natur zu kämpfen.

VIDAR Sport setzt sich für Nachhaltigkeit und Qualität ein und hat sich deshalb mit dem Startup Brakeable zusammengetan. Brakeable ist ein Vorreiter in der Verlangsamung der schnelllebigen Textil- und Modewelt und unterstützt uns dabei, CO2-Emissionen, Ressourcenverschwendung und Müllproduktion zu reduzieren. Durch die innovative INSPECTOR Plattform von Brakeable können wir die Langlebigkeit und Qualität unserer Produkte sicherstellen und verbessern, um unseren Kunden nachhaltige und hochwertige Sportartikel anzubieten.
Seit 2022 arbeiten wir mit Plastic Fischer zusammen. Unser gemeinsames Ziel ist es, die riesigen Mengen an Plastik zu reduzieren, die unseren Planeten belasten – egal ob Mikro- oder Makroplastik, denn beides ist einfach zu viel in unserer Welt. Wir möchten Bewusstsein schaffen, inspirieren und motivieren, gemeinsam für weniger Plastik in der Natur zu kämpfen.
VIDAR Sport setzt sich für Nachhaltigkeit und Qualität ein und hat sich deshalb mit dem Startup Brakeable zusammengetan. Brakeable ist ein Vorreiter in der Verlangsamung der schnelllebigen Textil- und Modewelt und unterstützt uns dabei, CO2-Emissionen, Ressourcenverschwendung und Müllproduktion zu reduzieren. Durch die innovative INSPECTOR Plattform von Brakeable können wir die Langlebigkeit und Qualität unserer Produkte sicherstellen und verbessern, um unseren Kunden nachhaltige und hochwertige Sportartikel anzubieten.


WERDE TEIL DES TEAMS.
Komm in unseren Club bewusster Sportlerinnen und Sportler. Sichere Dir jetzt unser Statement Piece!
JETZT ENTDECKEN

Lässiger Schnitt, angenehm schwer
100% Biobaumwolle und schwerer, als gewöhnliche T-Shirts.
Nicht irgend ein Club
Der CONSCIOUS SPORTS CLUB steht symbolisch für alle Sportlerinnen und Sportler, denen unser Planet nicht egal ist.